News 2022
Karate Krampusturnier 2022
– Der Einstieg ins Wettkampfgeschehen für die jüngsten Karatekas
– Der Einstieg ins Wettkampfgeschehen für die jüngsten Karatekas
Zum 19-ten mal wurde nunmehr das Krampusturnier des Landesverband Karate Kärnten durchgeführt.
Für viele der jungen Karatekas war es der erste Wettbewerb, an dem sie sich den MitbewerberInnen um die ersten Plätze stellten. Entsprechend groß war auch die Nervosität, aber auch der Ehrgeiz sein Können zu zeigen.
Das Krampusturnier ermöglicht einen niederschwelligen Einstieg in das Wettkampfgeschehen der jungen Karatekas und zeigt in Folge auch die Talente für die Zukunft auf.
Fünf Vereine des Landesverband Karate Kärnten mit 59 TeilnehmerInnen nahmen an dem Nachwuchswettbewerb teil.
Den Abschluss fand der Einlauf der Krampusse, Krampusgruppe Glainach, und die Teilnahmeehrung der Karatekas durch den Nikolo mit einem Nikolosackerl statt.
KampfrichterInnen-Ausbildung 2022
Unter der Leitung des Kärntner Kampfrichterobmann, Ing. Christian Trebuch und unserm Präsidenten Rgr Herwig Pluder, galt es die Kenntnisse aufzufrischen und Änderungen auf den neuesten Stand (state of knowledge) zu vermitteln.
Auch weitere KampfrichterInnen zu lukrieren und entsprechend auszubilden ist das Ziel der jährlich stattfindendenden Aus- und Weiterbildung.
Wir freuen uns über weitere KampfrichterInnen und gratulieren zur bestandenen Prüfung
zum
Judge C für Kata und Kumite erfolgreich absolviert:
>
Schatz Margot SC
Ferlach
>
Reischl Isabella KC Wolfsberg
zum Judge B für Kata und Kumite erfolgreich absolviert:
>
Ebner Walter KC
Wolfsberg
>
Fischer Markus KC Villach-Finkenstein
>
Kremsbrucker Markus SK
Klagenfurt
>
Poscheschnik Andreas SK
Klagenfurt
Verifizierungsprüfung zum Judge B für Kata und Kumite erfolgreich absolviert:
>
Krexner Hans SK
Klagenfurt
>
Mandl Gottfried SK
Klagenfurt
>
Panic Nedo SK Klagenfurt
>
Pirc Goran KC Villach-Finkenstein

Landesmeisterschaft 2022 in Wolfsberg
Es fühlte sich an wie ein Neubeginn. Nach 2 Jahren ohne Wettbewerbe für den Nachwuchs und den Senioren auf Landesebene konnten nun wieder eine Landesmeisterschaft ausgetragen werden.
Die sehr gute Stimmung spiegelte die Freude an einem Wettbewerb teilzunehmen.
Wir dürfen den Dank sagen an den austragenden Verein KC Wolfsberg unter der Leitung von Christian Trebuch und seinem Team für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung der LM.
Wir danken auch den Sportlern, Coaches und Mitarbeitern aus den Vereinen für ihren Einsatz.
Kyu- und DAN Prüfung
Jeden Mittwoch findet in Klagenfurt das gemeinsame Training statt, zuletzt unter Beobachtung und Unterstützung der Prüfungskommission.

